Archiv der Kategorie: Archiv
Der 1. Newsletter 2022 ist da
Die Bienenvölker sind in der Winterruhe, so dass jetzt in Ruhe Vorbereitungen für die neue Bienensaison getroffen werden sollten. Daneben laufen schon Berichte ein, dass Bienenvölker nicht überlebt haben. Siehe hier.
1. Imkerabend 2022
Der 1. Imkerabend in 2022 mit Themenschwerpunkt Faulbrutsanierung am Beispiel der Sanierungsarbeiten in Elmshorn fand coronabedingt online statt. Weitere Themen waren der Imkerschein, die Ausbildung zum Bienensachverständigen und mit ihr verbunden die Qualitätsoffensive unseres Imkervereins. Hinweise auf das kommende Fortbildungsangebot … Weiterlesen
Faulbrutbezirk in Steilshoop
Zur Information: Im Stadtteil Steilshoop wurde ein ein AFB-Sperrbezirk eingerichtet. Siehe auch Tierseucheninformationssystem TSIS. Die Karte wird von TSIS zur Verfügung gestellt.
Frohes neues Jahr 2022
Der Imkerverein Hamburg-Bramfeld e.V. wünscht euch ein frohes neues und vor allem gesundes Jahr 2022. Unser Jahresprogramm ist soweit erstellt und wir werden dieses Jahr Lehrgänge nur für unser Mitglieder durchführen. Es gibt im Imkerverein viel zu tun und wir … Weiterlesen
Unkrautaktion am 16. Dezember 2021
Gartenaktion am Lehrbienenstand Weiterlesen
Hackschnitzelaktion am 9. Dezember 2021
Vom Gut Karlshöhe konnten wir heute sehr günstig etliche Raummeter Hackschnitzel erhalten. Hackschnitzel werden derzeit sehr gerne für die Pelletheizung verwendet, so dass es immer schwieriger wird, überhaupt an Hackschnitzel zu kommen.
Strohkorbseminar am 27.11.2021
Das Strohkorbseminar für dieses Jahr fand am 27.11.2021 unter 2G+ Voraussetzungen statt. Das Seminar hat großen Spass gemacht, hier einige Eindrücke.
Neue Völker am Lehrbienenstand
Der Imkerverein Hamburg-Bramfeld e.V. freut sich über die neuen Bienenvölker am Lehrbienenstand unseres Vereins.
Vortrag Wildbienen am 11.10.2021
Wir hatten am 11.10.2021 Undine Westphal als Dozentin zu Gast zum Thema Wildbienen. Coronabedingt wurde der Vortrag online durchgeführt. Wir haben erfahren, dass 1/3 aller Wildbienen oberirdisch Nestbau betreiben und 2/3, d.h. die Mehrheit, unterirdisch unterwegs sind.
Jahreshauptversammlung 2021
Pandemiebedingt fand die Jahreshauptversammlung 2021 am Sonnabend, den 18.09.2021, ab 15:00 Uhr auf der Streuobstwiese hinter dem Imkerhuus, Karlshöhe 60f, 22175 Hamburg, statt.
Aktueller Newsletter vom 24.8.2021
Thema ist der bisherige Wetterverlauf und die wahrscheinlich schlechte Wirksamkeit der Varrobehandung im August 2021. Siehe hier.
Imkerabend Montag 14. Juni 2021
Am 14.06.2021 fand wir unseren Online-Imkerabend statt.
Das Honigjahr 2021 startet sehr schlecht
Mitte Mai sind normalerweise Gewichtzunahmen von 5 bis 12 kg bei den Völkern zu erwarten. Aktuell sind wir im negativen Bereich mit Gewichtsabnahmen im Mittel von minus(!) 4 kg. Siehe Grafik.
Zweiter Online-Imkerabend
Am 10.5.2021 hatten wir unseren zweiten Online-Imkerabend mit Zoom-Meeting, den wir in bewährter Form abgehalten haben.
Newsletter zum 24.4.2021
Die Kirsche blüht und es ist Zeit für den Honigraum. Hier gehts zum Newsletter.
Bienenmarkt
Nachfragen oder Angebote nach Bienenvölkern werden ab sofort unter dem Menüpunkt Service->Bienenvölker einzeln aufgeführt. Siehe hier.
Unser erster Video-Imkerabend
Unser erster Video-Imkerabend per Zoom-Meeting hat am 12.4.2021 von 19:00 bis 20:30 Uhr stattgefunden.
Newletter zum 6.4.2021
Der aktuelle Kälteeinbruch kann zu Futtermangel führen. Siehe hier.
Zoom-Meeting: Montag 12. April 2021 von 19 bis 20 Uhr.
Der Imkerverein Hamburg-Bramfeld e.V. möchte auch in Coronazeiten zusammenkommen. Zum Glück gibt es Videokonferenzen. Wir beginnen mit ein paar aussergewöhnlichen Videos aus den Brutwaben und können uns dann über unser schönes Hobby austauschen. Alles weitere kommt per Rundmail. (Zoom-Hilfestellung)